Kommende Veranstaltungen
DÄGAM Forum - nächste Veranstaltung:
Weitere Infos im Programm-Flyer
Vamana-Therapie-Selbsterfahrungskurs
im Juni 2023
Die Vor-, und Nachbereitung ist in eigner Regie zu Hause oder in der Praxis zu machen.
Der Hauptbehandlungstag findet im Ayurveda Institut München statt.
Dr. Annette Müller-Leisgang und Dr. Pallavi Shintre weisen die Kursteilnehmer persönlich ein und unterstützen während der gesamten Zeit. Sie stehen jederzeit für Fragen natürlich zur Verfügung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mitglied im Therapeutenkreis (keine neuen Patienten)
Vamana Therapie als Selbsterfahrung
Für das Vamana sind alle geeignet, die genug Gewicht auf der Waage haben, viel essen können und natürlich entweder Allergie oder Asthma haben.
Auch chron. Hautkrankheiten, Lungenprobleme bei LongCovid, Schilddrüsenunterfunktion sind geeignete Diagnosen.
Der Ablauf der Vamana Therapie gestaltet sich wie folgt:
- mindestens 3 Tage Deepana mit Shunti und Trikatu bzw. Musta und Diät
- danach folgen 4 Tage Snehapana mit 25 ml, 50ml, 75ml und 100 ml Ghee
- abends Massage und Svedana täglich
- das Essen darf in dieser Phase überhaupt kein Fett und keine Milchprodukte enthalten
- am Hauptbehandlungstag wird eine Ganzkörpermassage und Svedana gemacht und anschließend wird eine Milch-Yashtimadhu-Madanphal Abkochung eingenommen und das Vamana kann beginnen
- danach folgen 4 weitere Therapietage
Zeitraum der Vamana Therapie
Fr 16.6. bis So 18.6. Start mit Deepana
Mo 19.6. bis Do 22.6. folgen die Gheetage
Freitag 23.6.23 ist der Hauptbehandlungstag im Ayurveda-Institut
Kosten: 100€
Dr. Annette Müller-Leisgang
Praxis Tel 089 86308996
mobil Tel 0176 20052494
Konzept der AMA und ihre praktischen Auswirkungen, 19. August 2023
(Achtung, Termin wurde geändert)
Eintägiges Online-Seminar der Akademischen Fachgesellschaft für Indische Medizin e.V. (AFGIM) mit Experten aus Kerala, Indien
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Das Seminar wird per Zoom abgehalten
Referenten: Dr. Ram Manohar MD
Dr. Prasad MD
Kosten: 100 € / Mitglieder 75 € / Studierende 50 €
Bankverbindung Deutsche Apotheker und Ärztebank
IBAN DE49 3006 0601 0008 3792 03
Teil des von AFGIM durchgeführten CME-Programms
Interessierte können sich bis zum 01.08.2023 unter afgimdeutschland@gmail.com anmelden
Jubiläumsveranstaltung „40 Jahre Deutsche Gesellschaft für Ayurveda”,
8. bis 11. Juni 2023, Bad Ems
Vor 40 Jahren war bei uns Ayurveda weitgehend unbekannt. Mittlerweile ist diese älteste Medizin der Menschheit zu einem gängigen Begriff geworden und hat Millionen von Menschen bei der Vorsorge, der ganzheitlichen und personalisierten Therapie von Krankheiten, der täglichen Gesundheitspflege und der Verlangsamung oder sogar Umkehr des biologischen Alterungsprozesses große Dienste erwiesen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ayurveda (DGA) hat dabei als die erste Ärztevereinigung außerhalb Indiens entscheidend geholfen. Mit der Jubiläumsfeier zu ihrem 40jährigen Bestehen setzt die DGA das fortdauernde Engagement für die Integration des Ayurveda in unser Gesundheitswesen in den Fokus.
Die Veranstaltung wird durch ein facettenreiches Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen und Workshops begleitet.
DÄGAM Mitglieder erhalten einen Rabatt. Alle Anmeldungen bis 1. April erhalten einen Frühbucher Rabatt.
Alle Infos und Anmeldung unter: www.ayurveda.de/fortbildungskongress-40-jahre-dga
Ayurveda & Yoga Sommerworkshop in Schweden, 6. bis 12. August 2023
mit dem Team des Gesundheitszentrums Sonne & Mond Berlin
Das Retreat ist für Menschen mit und ohne Vorerfahrung im Bereich Ayurveda und Yoga geeignet.
Jeden Tag werden ausgewählte Themen mit Impulsvorträgen und praktischen Erfahrungen vorgestellt und anwendungsbezogen vertieft:
- Ayurvedische Morgenroutinen: Wie kann ich gesundheitsfürsorglich und fit in den Tag starten?
- Im eigenen Biorhythmus leben: Wie tickt die Ayurveda-Uhr?
- Meditation, Achtsamkeit und Entspannung: Wie komme ich in meine Mitte?
- Asana & Pranayama: Yoga therapeutisch nutzen
- Die Kraft der Natur nutzen: Superstars der ayurvedischen Heilpflanzen- und Gewürzkunde
- Healing touches: Hand-, Fuß-, Kopf- und Rückenmassage – Anwendungen, die gut tun
- Einfach lecker und gesund: Ayurvedisch Kochen leicht gemacht
Weitere Infos im Flyer
6. Berlin Summerschool für Integrative Medizin, 24. bis 27. August
Bereits zum sechsten Mal findet dieses Jahr die Berlin Summerschool für Integrative Medizin statt. Sie bietet einen spannenden Einblick in die unterschiedlichsten Therapien aus dem Spektrum der Integrativen Medizin.
Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Vermittlung praxisrelevanter Erfahrungen und wissenschaftlicher Hintergründe für ÄrztInnen, Pflegekräfte, Fachangestellte im Bereich der Gesundheitsförderung und Studierende im klinischen Bereich.
Grundsätzliches Ziel ist es, in allen Vorträgen und Workshops den aktuellen Stand der Wissenschaft darzustellen und kritisch zu diskutieren. Sie werden von langjährig erfahrenen DozentInnen gehalten.
Alle Infos zu Programm und Anmeldung finden Sie hier im Flyer.
Vergangene Veranstaltungen finden Sie im Archiv.