DÄGAM 

Deutsche Ärztegesellschaft für Ayurveda-Medizin e.V.

Spezialseminare und Workshops

Die Spezialseminare der Vidya Sagar Akademie richten sich an Ayurveda- und Yogabegeisterte mit unterschiedlicher Vorbildung. Das Spektrum reicht von Einführungsseminaren und Seminaren zur ayurvedischen Gesunderhaltung über Ausbildungen in ayurvedischen Behandlungstechniken, klinische Kurse, Seminare zu Kräuter- und Substanzenkunde und anderen vertiefenden Grundlagenfächern bis hin zu Kursen und Workshops in verwandten Gebieten oder speziellen Yogatechniken.

Fallbesprechungen
Patientenbeispiele aus Sicht des Āyurveda und der Yogatherapie

WEBINAR per ZOOM-Meeting am 29.04.2023

Dr. med. Hedwig Gupta stellt Fälle aus dem alltäglichen Praxisalltag vor.
In freier Diskussion werden die Diagnose aus vedischer Sicht erarbeitet, die Therapieziele definiert und therapeutische Möglichkeiten konkret vorgestellt.
Es werden die benötigten medizinischen und ayurvedischen Grundlagen wiederholt und vertieft.

Gerne können die TeilnehmerInnen auch eigene Fälle oder Patienten vorstellen.
Dieses Seminar richtet sich an Studenten der Ayurveda- und Yogatherapieausbildungen sowie an vedisch arbeitende Ärzte, Heilpraktiker und Yoga-/Āyurveda-Therapeuten.

Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Leitung: Dr. Hedwig H. Gupta
Ort: per Zoom-Meeting

Anmeldung: www.anmeldung.vidya-sagar.de/Veranstaltung



Aufbau der āyurvedischen Therapie
Vortrag per Zoom-Meeting am 09.05.2023

Die āyurvedische Medizin ist keine Leitlinienmedizin. Das bedeutet, dass ein āyurvedischer Arzt bei einem Krankheitsbild viel mehr therapeutische Freiheit hat als ein Schulmediziner, der jedes Abweichen von der Leitlinie begründen muss. Das ist auch wichtig und richtig so, denn jeder Patient hat aus āyurvedischer Sicht eine ganz individuelle und besondere Kombination von Faktoren, die seine Gesundheit wie Krankheit bestimmt.

Und doch gibt es auch im Ᾱyurveda ein System wie sinnvoll die Therapie aufgebaut wird. Welche Komponenten wann und warum eingesetzt werden, dies erkläre ich in diesem Vortrag.

Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Dr. Hedwig H. Gupta
Ort: per Zoom-Meeting

Anmeldung: www.anmeldung.vidya-sagar.de/Veranstaltung


Āyurvedische Ernährung
Vortrag in Asperg und per Zoom-Meeting am 27.06.2023

Die Ernährung ist die große Medizin für den āyurvedischen Arzt. Weil man ohne sie stirbt und weil man durch eine individuell gesunde und geeignete Ernährung nicht nur die Gesundheit gut erhalten kann, sondern auch schon einen großen Teil der Behandlung begonnen hat.

Nun ernähren sich Menschen in den letzten zweitausend Jahren und an verschiedenen Stellen der Welt unterschiedlich. Und jeder Mensch ist seinerseits unterschiedlich, braucht daher andere Nahrung als ein anderer Mensch zur gleichen Zeit und am gleichen Ort.
In diesem Vortrag stelle ich vor, was man als Grundprinzipien der āyurvedischen Ernährung ansieht und wie man diese praktisch im Alltag umsetzen kann.

Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Dr. Hedwig H. Gupta
Ort: in Asperg oder per Zoom-Meeting

Anmeldung: www.anmeldung.vidya-sagar.de/Veranstaltung


Erschöpfung aus āyurvedischer Sicht
Vortrag in Asperg und per Zoom-Meeting am 10.07.2023

Immer mehr Menschen sind erschöpft. Sie sind überlastet durch den Alltag mit einem ständigen Übermaß an Anforderungen. Dies muss nicht speziell und ausschließlich am Arbeitsplatz sein.

Das kann auch im privaten und sozialen Leben entstehen. Wie aber schützt man sich vor der Erschöpfung? Und wie kann der Ᾱyurveda helfen, dass man, wenn man schon in der Erschöpfung ist, gut und dauerhaft wieder herausfindet?

Diese Fragen und mehr zur āyurvedischen Sicht auf die Erschöpfung beantworte ich in diesem Vortrag.

Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Dr. Hedwig H. Gupta
Ort: in Asperg oder per Zoom-Meeting

Anmeldung: www.anmeldung.vidya-sagar.de/Veranstaltung


Heilwirkung von Gewürzen
Vortrag in Asperg und per Zoom-Meeting am 13.07.2023

Gewürze sorgen für einen besonderen Pfiff beim Kochen. Sie vertiefen den Genuss des Essens und Schmeckens. Aber das ist nicht die einzige gute Wirkung von Gewürzen. Küchenkräuter sind eine eigene Art von Apotheke, die jeder zu Hause hat und die man vielseitig zur selbständigen Behandlung von verschiedensten Arten von Beschwerden einsetzen kann. Die Logik dahinter und ein paar Beispiele stelle ich Ihnen in diesem Vortrag vor.

Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Dr. Hedwig H. Gupta
Ort: in Asperg oder per Zoom-Meeting

Anmeldung: www.anmeldung.vidya-sagar.de/Veranstaltung


Aussagen und Folgerungen aus der āyurvedischen Konstitutionslehre
Vortrag in Asperg und per Zoom-Meeting am 24.07.2023

Der Ᾱyurveda ist berühmt für seine Konstitutionslehre. Fast jeder, der die Begriffe „vāta“, „pitta“ und „kapha“ gehört hat, denkt an die Konstitution. Aber was steht hinter der Konstitutionslehre? Was sagt sie über den Menschen aus? Was bedeutet es für die Art und Weise, wie ein Mensch leben sollte? Darüber und wie man zur Erkenntnis über die Konstitution kommt, berichte ich in diesem Vortrag.

Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Dr. Hedwig H. Gupta
Ort: in Asperg oder per Zoom-Meeting

Anmeldung: www.anmeldung.vidya-sagar.de/Veranstaltung


rasāyana-cikitsā im Āyurveda
Vortrag in Asperg und per Zoom-Meeting am 04.09.2023

Ein rasāyana ist das, was und wörtlich im Saft hält. Das Leben und die Zeit neigen dazu, uns den Saft im wahrsten Sinne des Wortes aus den Geweben zu ziehen.

Das führt zu Ermüdung, zu Krankheitsanfälligkeit und Alterungsprozessen. Um dem entgegenzuwirken und jung und gesund zu bleiben, hat der Ᾱyurveda ein eigenes Fachgebiet, rasāyana-cikitsā, die Rejuvenationstherapie.

Wie diese aussieht, was sie beinhaltet und wie sie wirkt, behandeln wir in diesem Vortrag.

Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Dr. Hedwig H. Gupta
Ort: in Asperg oder per Zoom-Meeting

Anmeldung: www.anmeldung.vidya-sagar.de/Veranstaltung


Āyurvedische Behandlung von Schmerzerkrankungen
Vortrag in Asperg und per Zoom-Meeting am 07.09.2023

Jeder Mensch erlebt Schmerzen in diesem Leben. Oft lassen diese von selbst wieder nach und wir denken nicht mehr darüber nach. Manchmal brauchen wir ein paar Male ein Schmerzmittel und der Schmerz ist wieder vorüber. Aber manche Schmerzen sind heftiger, die treten immer wieder auf oder setzen sich fest.

Schmerzmittel sind ungeeignet, um sie dauerhaft und immer wieder zu nehmen. Welche Alternativen haben wir zur schulmedizinischen Schmerzbehandlung im Ᾱyurveda? Wie erklärt der den Schmerz und wie kann man mit ungiftigen Methoden den Schmerz behandeln?
Diese Fragen klären wir in diesem Vortrag.

Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Dr. Hedwig H. Gupta
Ort: in Asperg oder per Zoom-Meeting

Anmeldung: www.anmeldung.vidya-sagar.de/Veranstaltung


Informationsabend
per ZOOM-Meeting am 14.09.2023

Frau Dr. Gupta stellt Ihnen an diesem Abend alle Ausbildungsgänge aus dem Bereich Ayurveda, Yogatherapie und die Heilpraktiker Ausbildung vor. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Struktur der Ausbildungen. Zudem gibt es viel Raum und Zeit, damit Sie Ihre Fragen stellen können.

Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Leitung: Dr. Hedwig H. Gupta
Ort: per Zoom-Meeting

Anmeldung: www.anmeldung.vidya-sagar.de/Veranstaltung