Klinische Ausbildung Ayurveda-Medizin
Wer bereits die vorklinische Ausbildung an der Vidya Sagar oder einer an anderen zertifizierten Einrichtung absolviert hat, kann sich für die Klinische Ausbildung anmelden. Weitere Voraussetzungen und Infos erfragen Sie bitte bei der Ausbildungskoordination.
2019/2020 | Termine |
KA 1 | 04.10. – 06.10.2019 |
Thema: | kāyacikitsā 1: Innere Medizin 1 |
grundsätzliches therapeutisches Vorgehen, rasayana-cikitsa, Erkrankungen durch einzelne doṣas, jvara, Atemstörungen | |
KA 2 | 06.12. – 08.12.2019 |
Thema: | kāyacikitsā 2: Innere Medizin 2 |
agni und pacana, Erkrankungen des Verdauungssystems | |
KA 3 | 07.02. – 09.02.2020 |
Thema: | kāyacikitsā 3: Innere Medizin 3 |
Herz-, Blut-, Leber- und Hauterkrankungen | |
KA 4 | 17.04 – 19.04.2020 |
Thema: | kāyacikitsā 4: Innere Medizin 4 und Toxikologie |
Harnsystem, Bewegungsapparat, ojas, Erkrankungen derselben, agadatantra | |
KA 5 | 03.07. – 05.07.20 ACHTUNG NEUER TERMIN! |
Thema: | strIroga, prasūti tāntra, kaumārabhṛtya: |
Frauen- und Kinderheilkunde | |
KA 6 | 16.10. – 18.10.2020 |
Thema: | śalya und śālākya |
Chirurgie, Ophtalmologie, HNO, Zahnerkrankungen | |
KA 7 | 11.12. – 13.12.2020 |
Thema: | bhūtavidyā und mānasa-roga |
Neurologie und Psychiatrie | |
KA 8 | 27.02.- 06.03.2021 Praxiswoche |
Thema: | Klassischer Pancakarma |
samśodhana, pūrvakarma, pradhānakarma, paścatkarma | |
KA 9 | 16.04. – 18.04.2021 |
Thema: | Praxisintegration, Fälle und Prüfungsvorbereitung |
|
__________________________________________________________________________________
2022/2023 | Termine |
KA 1 | 21.10. – 23.10.2022 |
Thema: | kāyacikitsā 1: Innere Medizin 1 |
rasāyana-cikitsā, klassische Erkrankungen durch je einen doṣa, jvāra, Atemstörungen | |
KA 2 | 09.12. – 11.12.2022 |
Thema: | kāyacikitsā 2: Innere Medizin 2 |
agni und pacana, Erkrankungen des Verdauungssystems | |
KA 3 | 24.02. – 26.02.2023 |
Thema: | kāyacikitsā 3: Innere Medizin 3 |
Blut- und Herzstörungen, Leber, Milz und Hauterkrankungen | |
KA 4 | 21.04 – 23.04.2023 |
Thema: | kāyacikitsā 4: Innere Medizin 4 und Toxikologie |
Erkrankungen der Vitalorgane, der Nieren- und Harnwege, der Knochen und Gelenke, Immunsystemserkrankungen, Toxikologie | |
KA 5 | 14.07. – 16.07.2023 |
Thema: | prasūti tāntra, kaumārabhṛtya |
Frauenheilkunde, Schwangerschaft, Geburt, Kinderheilkunde | |
KA 6 | 15.09. – 17.09.2023 |
Thema: | śalya und śālākya |
Wunden, Frakturen, chirugische und parachirugische Maßnahmen, Erkrankungen von Augen, Ohr, Stimme und Zähnen, Kopferkrankungen | |
KA 7 | 10.11. - 12.11.2023 |
Thema: | bhūtavidyā und manasa-roga |
Neurologie und Psychiatrie | |
KA 8 | Praxiswoche: 24.02. - 02.03.2024 |
Thema: | Klassischer Pañcakarma |
samśodhana, pūrvakarma, pradhānakarma, paścatkarma | |
KA 9 | 19.04. - 21.04.2024 |
Thema: | Praxisintegration, rechtliche Aspekte, Fälle und Prüfungsvorbereitung, Differenzialdiagnostik |
|